Dank tatkräftiger Unterstützung durch Charité-Studierende, Beschäftigte der Charité und CFM, KidsMobil und den Freundeskreis der Charité bieten wir seit Montag den 16. März an den drei bettenführenden Campus der Charité eine Kinder-Notbetreuung an. In Kleingruppen werden die Kinder liebevoll betreut und versorgt.
Die Betreuer*innen bringen mit vielen Aktivitäten Abwechslung und Spannung in die Tage. So stehen unter anderem folgende Aktivitäten auf dem Plan:
- Hausaufgaben erledigen mit den Schulkindern
- Spiel- und Sport drinnen und draußen
- Mal- und Bastelaktionen
- Kuscheltiere verarzten mit den Teddy-Docs
- Filmtage
- Kinderschminken
- Vorlesetage in der Charité-Bibliothek
Gemeinsam mit den Pädagog*innen haben wir zudem Aktionen entwickelt, die die Kinder spielerisch für Hygienemaßnahmen sensibilisieren. So nähten die Kinder gemeinsam mit den Betreuenden am Campus Charité Mitte am 1. April in Mitte bunte Gesichtsmasken, haben Löwen und Schafsmasken gebastelt und Kunstwerke mit bunten Handabdrücken geschaffen. „Ich bin begeistert, wie alle unsere Betreuenden es schaffen, unter Berücksichtigung notwendiger Einschränkungen, den Kindern so viel Spiel, Spaß und gemeinsames Entdecken zu bieten“, erklärt die Leiterin des Familienbüros Sabine Barleben.
Die Kindernotbetreuung ist ein Angebot für alle Beschäftigte der Charité sowie Tochter- und Beteiligungsunternehmen, die keine Kindernotbetreuung in den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen erhalten. Anmeldung zur Notbetreuung ausschließlich per E-Mail an familienbuero(at)charite.de und unter 577 257.
Kontakt
Zurück zur Übersicht